Skip to main content
—  Jedes Jahr am ersten März  —
Jedes Jahr am ersten März

Tag der Hand

Eine Initiative
der DGH

Im Rahmen ihrer Patienten-Informationskampagne „Deine Hand verdient Experten!“ hat die DGH 2018 den „Tag der Hand“ ins Leben gerufen. Er findet jährlich am ersten März statt. Der Aktionstag soll ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig die Hände sind. Er soll über Erkrankungen und Verletzungen aufklären und über das Leistungsangebot von Handchirurgen informieren.

Die menschliche Hand hat eine komplexe Struktur und ist ein funktionales Multitalent: Dadurch ist sie aber auch erkrankungs- und verletzungsanfällig. Handchirurgen sind Fachärzte für alle Probleme an der Hand und die richtigen Ansprechpartner für Präventionsmaßnahmen.

Tag der Hand 2026

Am „Tag der Hand“ laden sowohl niedergelassene Ärztinnen und Ärzte , als auch Kliniken deutschlandweit zu Informationsveranstaltungen und Aktionen für Patientinnen, Patienten und Interessierte ein. Jeder Aktionstag hat ein Schwerpunktthema. 2026 dreht sich alles um „Die Dupuytrensche Erkrankung – Wenn die Finger krumm werden“

Wenn sich Verhärtungen in der Hand bilden und eine oder mehrere Finger sich zunehmend nicht mehr richtig strecken lassen, könnte eine sogenannte Dupuytrensche Erkrankung dahinterstecken. Hierbei handelt es sich um eine gutartige Bindegewebserkrankung der Hand, die schmerzfrei ist, aber im Laufe der Zeit zu deutlichen Bewegungseinschränkungen führen kann. Auch wenn die genaue Ursache bis heute nicht vollständig geklärt ist, gibt jedoch einige Behandlungsmöglichkeiten.

Mit dem Thema des Tags der Hand 2026 wollen wir auf die Diagnose, die Risikofaktoren und mögliche Therapieformen eingehen. Lassen Sie sich beraten – Ihre Hand verdient Experten!

Folgen Sie auf Facebook und Instagram den Hashtags #tagderhand und #deinehandverdientexperten. Oder besuchen Sie die Social Media Kanäle der DGH auf Facebook und Instagram.

Mehr erfahren

Tag der Hand Archiv

Die DGH veröffentlicht jährlich zum Tag der Hand eine Presseinformation. Hier können Sie die bisher veröffentlichten herunterladen und sich über die Fokus-Themen informieren.