


Unsere Hände sind faszinierende Meisterwerke. Aufgrund ihrer komplexen Struktur können sie auf vielfältige Art verletzt werden oder erkranken.
Am 1. März 2019 findet zum zweiten Mal der "Tag der Hand" statt. Machen Sie mit und helfen Sie, das Bewusstsein für Handerkrankungen und -verletzungen weiter zu stärken! Bestellen Sie das Informationsmaterial und verbreiten Sie es.
Wussten Sie, dass es beim Heimwerken jährlich zu rund 300.000 Unfällen kommt? Hände und Finger sind besonders gefährdet. Informieren Sie sich jetzt über unsere neue Aktion und erfahren Sie, wie Sie Handverletzungen wirksam vermeiden und Ihre Hände gut schützen.
Hier finden Sie Ärzte in Ihrer Nähe, die auf Erkrankungen und Verletzungen der Hand spezialisiert sind.
Auch in diesem Jahr findet er am 1. März wieder statt: der offizielle "Tag der Hand". Handchirurgen bieten Informationen rund um die Hand an.
Mit der Aktion "Schütz' Deine Hände!" wollen handchirurgisch tätig Ärzte für mehr Sicherheit beim Heimwerken sorgen.
Rund um Silvester kommt es jedes Jahr zu schweren Verletzungen durch Feuerwerkskörper, von denen besonders häufig die Hände betroffen sind. ...
Als Gastgesellschaft des Ärztekongresses DKOU wirbt die DGH aktuell vor 12.000 Teilnehmern für die Prävention von Handverletzungen.
Das neue HandTraumaRegister der DGH will die Versorgung von Handverletzungen dokumentieren, um so zur Qualität der Versorgung beizutragen.
Im Rahmen einer Aktionswoche hat die DGH intensiv zu Handverletzungen an Silvester aufgeklärt. Das Ziel: Prävention von Handverletzungen....
Der Handgelenksbruch oder auch "distale Radiusfraktur", ist der häufigste Knochenbruch bei Erwachsenen. Er macht ein Viertel aller Frakturen...
Der Welt-Rheumatag findet jedes Jahr am 12. Oktober statt. Er soll weltweit auf die Anliegen und Probleme von Menschen hinweisen, die von...
Heute startet mit "Deine Hand verdient Experten!" die Patienten-Informationskampagne der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V....